«Die Gefahr einer schleichenden Zentralisierung ist real», sagt Ekkehard A. Köhler.
Welches sind die wesentlichen Vor- und Nachteile des Föderalismus?
Genau dieses Vorurteil haben Sie in Ihrem neuen Forschungsbeitrag zusammen mit Lars P. Feld, Leonardo Palhuca und Christoph Schaltegger untersucht. Was haben Sie herausgefunden?
Zur Person
Ekkehard A. Köhler ist seit 2019 Juniorprofessor für Volkswirtschaftslehre und Didaktik der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Siegen. Von 2016 bis 2019 war er Forschungsreferent am Walter Eucken Institut, wo er von 2007 bis 2015 doktorierte. Ekkehard A. Köhler studierte Volkswirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre, Politikwissenschaft sowie Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Erlangen, Freiburg und Wisconsin, USA. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der Institutionenökonomik, Finanzwissenschaften, Geldtheorie und Geldpolitik sowie Geschichte des ökonomischen Denkens.
