«Karl Marx wird überschätzt», sagt Otmar Issing.
- Warum die wirtschaftspolitischen Auswirkungen des Euros bei der Gründung der Währungsunion in der Politik unterschätzt wurden.
- Welche Lebensratschläge Issing an seine Kinder, Enkel und Urenkel gibt.
- Warum sich die Freiheit des Individuums nur in einer bürgerlichen Gesellschaft entfalten kann.