Die Reichen brauchen die AHV nicht, aber die AHV braucht die Reichen.

Abbildung 1: Einkommensanteile der Top 1% am Gesamteinkommen (1933-2016).
Abbildung 1: Einkommensanteile der Top 1% am Gesamteinkommen (1933-2016).
Quelle: Frey, Häner & Schaltegger (2021)

Quellen

Frey, C., Häner, M. & Schaltegger, C.A. (2021). Umverteilung durch die AHV. Was die einkommensbezogene Umverteilung der AHV für die Spitzeneinkommen in der Schweiz bedeutet. In: Guex, S., Hürlimann, G. & Leimgruber, M. (Hg.): Steuern und Ungleichheit. Schweizerisches Jahrbuch für Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Band 36. Chronos Verlag.

Schaltegger, C.A., Frey, C. & Häner, M. (2019). Die «stille» Umverteilung in der AHV: Sie wirkt de facto als Hochlohnsteuer. NZZ, 19.09.2019.